Recent Posts
-
WW047 Die heilpädagogische Tagesstätte als Arbeitsfeld
In der heutigen Folge spricht Lena, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, über die heilpädagogische Tagesstätte (HPT) als Arbeitsfeld der Sozialen […]
-
WW046 Quereinstieg in die Soziale Arbeit
In der heutigen Folge sprechen Verena und Büsra, Studentinnen der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, über ihren Quereinstieg in der Sozialen Arbeit […]
-
WW045 Recruiting
In der heutigen Folge spricht Michel, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, mit Jessy, die als Recruiterin in einem Großkonzern arbeitet. […]
-
WW044 semesterpraktikum-projekt-selbsthilfe-hpt-caritas
In der heutigen Folge sprechen Nora, Franzi und Caro, Studentinnen der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg, über ihr Semesterpraktikum an der HPT, Heilpädagogischen […]
-
WW043 peerwork-in-der-drogenarbeit-mindzone
In der heutigen Folge spricht Emilia Mazbouh, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg, mit Patrick Dresen, vom Projekt Mindzone über die Peerarbeit […]
-
WW042 Aidsberatung: Stadtmission Nürnberg (Gesundheit und Krankheit)
In der heutigen Folge unterhalten sich Magdalena, Johanna und Lena, Studentinnen der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, mit Frau Arbrecht von der AIDS-Beratung der Stadtmission Nürnberg über die Bedeutung von Gesundheit […]
-
WW041 Atmen gegen Stress
In der heutigen Folge spricht Rahel Mücke, Studentin der Sozialen Arbeit an der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, über die körperlichen Vorgänge beim Atmen mit Hinblick auf Stressabbau.
-
WW040 Offener Treff mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
In der heutigen Folge spricht Safira Altunkaya, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg, mit Benny, Sozialpädagoge im Club 402 in Nürnberg, über […]
-
WW039 Diskriminierung und Sexismus von Frauen
In der heutigen Folge spricht Raniya Ballachew, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Diskriminierung und Sexismus von Frauen.
-
WW038 Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit und Erziehung
In der heutigen Folge spricht Laberina Bitiq, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit und Erziehung.