Recent Posts

  • WW043 peerwork-in-der-drogenarbeit-mindzone

    In der heutigen Folge spricht Emilia Mazbouh, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg, mit Patrick Dresen, vom Projekt Mindzone über die Peerarbeit […]

  • WW042 aids-beratung-stadtmission-nuernberg-gesundheit-und-krankheit

    In der heutigen Folge unterhalten sich Magdalena, Johanna und Lena, Studentinnen der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, mit Frau Arbrecht von der AIDS-Beratung der Stadtmission Nürnberg über die Bedeutung von Gesundheit […]

  • WW041 Atmen gegen Stress

    In der heutigen Folge spricht Rahel Mücke, Studentin der Sozialen Arbeit an der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, über die körperlichen Vorgänge beim Atmen mit Hinblick auf Stressabbau.

  • WW040 Offener Treff mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

    In der heutigen Folge spricht Safira Altunkaya, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg, mit Benny, Sozialpädagoge im Club 402 in Nürnberg, über […]

  • WW039 Diskriminierung und Sexismus von Frauen

    In der heutigen Folge spricht Raniya Ballachew, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Diskriminierung und Sexismus von Frauen.

  • WW038 Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit und Erziehung

    In der heutigen Folge spricht Laberina Bitiq, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit und Erziehung.

  • WW037 Forschung gegen Wohnungslosigkeit

    In der heutigen Folge unterhält sich Maximilian Unverricht mit Marco Heinrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, über seine Forschung zur Wohnungslosigkeit.

  • WW036 Schulsozialarbeit Gesundheit und Krankheit

    In der heutigen Folge unterhalten sich Magdalena, Johanna und Lena, Studentinnen der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, mit Frau Lech, Schulsozialpädagogin, über die Bedeutung von Gesundheit und Krankheit in der Praxis […]

  • WW035 Gesundheitsamt Gesundheit und Krankheit

    In der heutigen Folge unterhalten sich Magdalena, Johanna und Lena, Studentinnen der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, mit Frau Zimmermann vom Gesundheitsamt über die Bedeutung von Gesundheit und Krankheit in der […]

  • WW034 Gesundheitsladen: Gesundheit und Krankheit

    In der heutigen Folge unterhalten sich Magdalena, Johanna und Lena, Studentinnen der Ohm, Technische Hochschule Nürnberg, mit Herrn Friemelt vom Gesundheitsladen in München über die Bedeutung von Gesundheit und Krankheit […]